Urlaub mit Kindern

Geht das auch günstiger?

Meine Kinder wünschen sich jedes Jahr das Gleiche:
Wasser, Eis, spielen mit anderen Kindern – am besten mit Animation, Pool und einem Gefühl von „Ferien wie im Bilderbuch“. Und ich? Ich bin alleinerziehend. Und ganz ehrlich: Diese Art von Urlaub fühlt sich manchmal wie ein finanzieller Drahtseilakt an.

Günstiger Urlaub als Alleinerziehende? Nicht leicht – aber machbar.

Wenn du wie ich mit einem einzigen Gehalt versuchst, Kindern einen schönen Sommer zu ermöglichen, weißt du: Viele Angebote für Familien sind eigentlich für zwei Erwachsene + Kind(er) gedacht.
Ein Erwachsener mit zwei Kindern?
Zählt oft nicht als „klassische Familie“ – weder bei Familienrabatten noch bei Kinderfreizeiten.

Das frustriert. Aber ich habe über die Jahre gelernt:
Ein schöner Urlaub muss nicht teuer sein. Er muss passen.

Unsere Lösung: Zelten, Jugendherbergen & Ferienparks

Wir waren schon auf Zeltplätzen mit Lagerfeuer und Gaskocher, haben Silvester in Jugendherbergen verbracht (mit erstaunlich gutem Essen!) und sind dieses Jahr über Roompot fündig geworden – ein Ferienpark mit Bungalows, Kinderprogramm und ganz viel „Chillzeit“.

Das Ziel: 5 Tage Auszeit mit maximal 1.000 € Budget – alles inklusive: Unterkunft, Fahrt, Essen und natürlich das ein oder andere Eis.
Und damit das klappt, heißt es:
Sparen. Bewusst. Und ein bisschen kreativ.

Eine Mama mit zwei Kinder am Tisch in einer Jugendherberge zu Silvester
Silvester in der Jugendherberge "Hohe Fahrt am Edersee"

Spartipps für alleinerziehende Familien

Hier sind ein paar Dinge, die bei uns tatsächlich funktionieren:

1. Verkaufen, was wir nicht mehr brauchen

Ich bin regelmäßig auf Vinted und Kleinanzeigen unterwegs:

  • Kleidung, die nicht mehr passt
  • Spielsachen, die nicht mehr benutzt werden
  • Bücher, Deko, Haushaltskram

Das bringt nicht die Welt – aber 5–10 € hier und da summieren sich schnell zu einer Urlaubskasse.


2. Plan statt Panik – mit einem Spar-Tracker

Wir setzen uns vor den Ferien zusammen und überlegen:

  • Was wollen wir machen?
  • Was wird das kosten?
  • Wie viel fehlt noch?

Dann trage ich alles in einen Sparplan ein, den ich mir ausgedruckt an den Kühlschrank hänge.
So verlieren wir das Ziel nicht aus den Augen – und die Kinder sehen auch: „Mama macht was, damit wir ans Meer können.“


3. Budget-Check & Mini-Challenges

  • Keine Drogerie-Eskapaden für 4 Wochen
  • Jedes 2 €-Stück kommt in die Urlaubskasse
  • Eine Woche nix machen was Geld kostet
  • Resteessen statt Lieferservice

Es geht nicht um Verzicht – sondern um Klarheit. Und ehrlich: Ich bin jedes Mal ein bisschen stolz, wenn wir es schaffen.

Mein Workbook: Für alle, die auch sparen und trotzdem losfahren wollen

Ich habe aus meiner Erfahrung ein kleines PDF-Workbook erstellt:
„Urlaub geplant? So sparst du 500 € in 8 Wochen“

Darin findest du:

  • Sparziele & Tracker
  • Checklisten für Ausgaben & Packen
  • Spartipps speziell für Familien
  • Motivation & Platz für eigene Ideen
Buchcover: Urlaub geplant? So sparst du 500€ in 8 Wochen

Hier geht's zu meinem Workbook auf Etsy

(Kein Schnickschnack – nur echte Hilfe.)

Fazit: Urlaub als Alleinerziehende – nicht perfekt, aber trotzdem toll

Camping mit Kindern, Gaskocher
Zelten im Elbsandsteingebirge

Nein, es ist nicht immer einfach.
Aber: Wir machen das Beste draus. Und mit ein bisschen Planung, kleinen Ideen und ganz viel Herz entstehen genau die Erinnerungen, die am längsten halten.

Was sind eure besten Urlaubstipps für Alleinerziehende? 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • All Posts
  • Hauskauf-Abenteuer als Alleinerziehende
  • Mama-Alltag
  • Meine Auszeiten
  • Meine Gedanken zur modernen Welt
  • Sparfuchs & Organisationstalent